Deutsche Hallenmeisterschaften und Winterwurfmeisterschaften der Masters in Frankfurt
Am kommenden Wochenende wird zum ersten Mal eine Deutsche Hallenmeisterschaft der Masters in Hessen ausgetragen, inzwischen die 21. Auflage. In Frankfurt-Kalbach messen sich am Samstag und Sonntag über 1000 Masters, um die begehrten Deutschen Meistertitel zu gewinnen. Bereits am Freitag starten in Frankfurt-Niederrad am Bundesstützpunkt an der Hahnstraße die Deutschen Winterwurfmeisterschaften der Masters.
Zwei Wochen nach den Hessischen Titelkämpfen in Stadtallendorf haben sich 152 hessische Masters für die Halle und 34 Masters für den Winterwurf gemeldet.
Die aussichtsreichsten hessischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind die im vergangenen Jahr bei Deutschen und Internationlen Meisterschaften erfolgreichen Athlet:innen, wie Dana Prada und Bernd Lachmann (beide LG OVAG Friedberg-Fauerbach), Margret Göttnauer (LG Bad Soden/Neuenhain-W70) über 400m, 800m und 1500m, Monika Hedderich (LG Offenbach – W75) im Diskuswurf, Miriam Feyerabend (TV Groß-Gerau W45) über 100m und 200m und Klemens Grißmer (TSG Oberursel M70) im Speerwurf und Dreisprung. Ebenfalls eine aussichtsreiche Mastersathletin ist die Vielstarterin Tatjana Schilling (TSV Korbach – W55), die für sieben Wettbewerbe gemeldet hat.
Sie wollen gegen starke nationale Konkurrenz glänzen. Gemeldet sind zum Beispiel auch der frisch gekürte Masters-Leichtathlet des Jahres 2024 Andy Dittmar (BIG Basketball in Gotha; Kugelstoß) und Masters-Leichtathletin des Jahres 2024 Eva Nohl (TSV Langenzenn; Hammer- & Speerwurf), sowie der Masters-Weltrekordler im Stabhochsprung Wolfgang Ritte (M70; Sportclub Krefeld). In gleich vier Disziplinen startet W40-Sprinterin Sinah Hänssler-Hug (SG Walldorf-Astoria 1902).
Allen Masters wünschen wir erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Wettkämpfe!
Zuschauer sind herzlich willkommen. Die Wettkämpfe starten Samstag und Sonntag jeweils um 9 Uhr. Freitags geht es um 16:30 Uhr los. Weitere Informationen im Zeitplan.